Seminar
Einweisung in die Fachkunde
zur Prüfung von Grabmalen
Im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht und zum Schutz der
Beschäftigten ist der Friedhofsträger verpflichtet, die Standsicherheit
der Grabmale zu überprüfen.
Die Unfallverhütungsvorschrift Friedhöfe und Krematorien (VSG 4.7) der
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) schreibt
hierzu vor, dass Grabmale einmal jährlich (nach der Frostperiode) durch den
Friedhofsträger auf ihre Standsicherheit geprüft werden müssen. Unabhängig
davon, ob auf den jeweiligen Friedhöfen die Vorschriften des Bundesinnungsverband des
Deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks (BIV) oder der Deutschen
Naturstein Akademie (DENAK) angewendet wird, müssen die
Grabmalstandsicherheitsprüfungen von fachkundigen Personen durchgeführt werden.
Wir empfehlen deshalb alle Beschäftigten, welche mit der Grabmalstandsicherheitsprüfung
und der Grabmalgenehmigung betraut sind, schulen zu lassen.
Wir bieten Schulungen im Rahmen von Tagesseminaren (9.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr) an.
Die Einweisung umfasst die rechtlichen Grundlagen, Prüflasten, Prüfverfahren,
Durchführung der Prüfung, Dokumentation und Empfehlungen zur Sicherung von
losen Grabmalen.
Zudem Informationen darüber, welche Daten der Antrag zur Grabmalgenehmigung
enthalten sollte.
Das Seminar enthält einen theoretischen Teil (9.30 - 12.00 Uhr), in welchem auch
die Unterschiede zwischen der Richtlinie des BIV und dem Regelwerk der DENAK
erläutert werden. Zudem einen praktischen Teil (13.00 - 14.30 Uhr), in welchem
Grabmalstandsicherheitsprüfungen von Hand und mit einem Prüfgerät an stehenden
Grabmalen durchgeführt werden.
Die nächsten Fachkundeseminare finden im Frühjahr/Sommer 2024 statt.
Die genauen Termine stellen wir ca. 8 Wochen vor Seminarbeginn ein.
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Seminars einen Nachweis der Fachkunde,
welcher sie zur Durchführung der jährlichen Standsicherheitsprüfung von Grabmalen
berechtigt. Die Kosten für das Fachkundeseminar, einschließlich Taschenbuch für
die jährliche Standsicherheitsprüfung, Getränke und Imbiss, betragen
je Teilnehmer 180,-- € zzgl. 19% USt.
Falls Sie Mitarbeiter haben, welche Sie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
fortbilden möchten, können Sie diese mit beigefügtem Fax-Anmeldeformular zu einem
Fachkundeseminar anmelden.
Friedhofsberatung
Friedhöfe erfolgreich erhalten